Die
IGS Grünstadt ist eine Ganztagsschule
in Angebotsform, d.h. dass die Eltern bei der Anmeldung wählen können, ob sie für ihr Kind
Halbtagsunterricht (8.00 - 13.00 Uhr) wünschen oder - z.B.
bei eigener Berufstätigkeit - das
Ganztagsangebot wahrnehmen wollen.
Die Ganztagsschüler werden von Montag bis Donnerstag von 8.00 – 16.00 Uhr unterrichtet, am Freitag findet kein Nachmittagsunterricht statt. In der Mittagspause (13.00 bis 14.00 Uhr) werden in der schuleigenen Mensa eine warme Mahlzeit sowie verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung angeboten, z.B. im Spieleraum oder bei schönem Wetter auf dem Bolzplatz oder auf dem neuen Beachfeld.
Im Nachmittagsunterricht werden Lernzeiten (LEZ) angeboten, in denen primär die schriftlichen und mündlichen Hausaufgaben in den Haupt- sowie den Sachfächern erledigt werden. Daneben finden nach Möglichkeit unterrichtsbezogene Ergänzungen, themenbezogene Vorhaben sowie Projekte statt. In zahlreichen AGs (siehe dazu die Liste auf dieser Seite) besteht für die Schülerinnen und Schüler zudem die Möglichkeit, ihre sportlichen, handwerklichen, künstlerischen, musikalischen, sprachlichen oder sozialen Fähigkeiten zu trainieren.
Sollte z.B. wegen Zeugniskonferenzen der Ganztagsunterricht im Einzelfall ausfallen, denken Sie bitte daran, Ihr Kind rechtzeitig von der Mittagsverpflegung abzumelden (bvs-Portal).
Unsere AGs bieten den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Schwerpunkte liegen im sportlichen und im künstlerisch-musischen Bereich. Nach Möglichkeit werden die Ganztagsschüler nach ihren Interessen den AGs zugeordnet.
Geleitet werden die Arbeitsgemeinschaften hauptsächlich von außerschulischen Kräften, aber auch von Lehrerinnen und Lehrern der IGS Grünstadt.
Tag | AG | Lehrkraft | Raum |
---|---|---|---|
Mittwoch | Popchor | Herr Gütermann | Aula |
Mittwoch | Basketball 5/6 | Herr Feldes | Herbert-Gustavus-Halle |
Mittwoch | Fußball 5/6 | Herr Oberle | Herbert-Gustavus-Halle |
Mittwoch | Seidenmalerei | Frau Isermeyer | Raum 181 |
Mittwoch | Malen und Basteln | Frau Happersberger | Raum 93 |
Mittwoch | Robotics | Herr Stöß | Raum 204 (PC-Labor 1) |
Mittwoch | Krav Maga 7-9 (Selbstverteidigung) | Herr Kocheise | Herbert-Gustavus-Halle |
Mittwoch | Tennis | Frau Reinhold | neue Turnhalle |
Mittwoch | Projekt Mult-Kulti | Frau Klughardt | Raum 12 |
Mittwoch | Hausaufgaben plus | Frau Rein | Raum 10 |
Mittwoch | Miteinander | Frau Blauth / Frau Layes | GTS-Spieleraum |
|
|
|
|
Donnerstag | Keyboard spielen | Herr Baumann | Raum 81 (Musik 1) |
Donnerstag | Basketball 6-10 | Herr Feldes | Herbert-Gustavus-Halle |
Donnerstag | Voltigieren | Frau Stehr / Fr. Raubach-H. | Herbert-Gustavus-Halle |
Donnerstag | Fußball für Jungen 7-10 | Herr Oberle | Herbert-Gustavus-Halle |
Donnerstag | Nähen - Do it yourself! | Frau Layes | 105b (SV-Raum) |
Donnerstag | Projekt-AG: Multi-Kulti | Frau Klughardt | Raum 12 |
Donnerstag | Hunde (nur 5./6. Klasse) | Frau Rosner | Diff-Raum Jahrgang 10 |
Donnerstag | Spiele und Bewegung | Frau Qadoumi-Kaiser | GTS-Spieleraum |
Zu den AGs im Ganztagsschulbetrieb bieten wir weitere sieben AGs an, die für alle Schülerinnen und Schüler (also Halbtags- und Ganztagsschüler) der IGS Grünstadt offen sind.
Interessierte Schüler müssen/sollten sich mit der betreuenden Lehrkraft in Verbindung setzen, um mehr über die AGs und die Termine zu erfahren. Diese Arbeitsgemeinschaften finden immer außerhalb der regulären Unterrichtszeiten (meistens am Nachmittag) statt.
AG | Lehrkraft | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
Mofa (Führerschein) | Herr Lamberti |
|
|
Streitschlichtung | Frau Kohlmüller |
|
Streitschlichterraum |
Bibliothek | Frau Schäfer | Mi. und Do. , 7. Stunde | Bücherei |
Schulsanitätsdienst (SSD) | Frau Lorz |
|
|
Projekt Deutsch (Mig) | Frau Klughardt |
|
|
Literaturzirkel |
|
|
|
Q-Rage | Frau Wagner / Fr. Reuber | Mo, 7. Std |
|
Seit Ende des Schuljahres 2013/2014 hat sich an der IGS eine "Steuergruppe Ganztagsschule" gebildet, die das Ziel verfolgt, den Ganztagsschulbetrieb an der Integrierten Gesamtschule in Grünstadt zu optimieren und weiterzuentwickeln.
Erstes sichtbares Ergebnis der intensiven Arbeit in der Gruppe war die Erstellung einer Beschlussvorlage für die Gesamtkonferenz am 02.07.2014, in welcher die angedachten Neuerungen alle vom höchsten Beschlussgremium der Schule, der Gesamtkonferenz, bestätigt wurden. Somit konnten zum Beginn des Schuljahres 2014/2015 Änderungen in den Bereichen
durchgeführt werden.
Die Sitzungsergebnisse sind in Protokollen nachzulesen. Die Steuergruppe Ganztagsschule (GTS) versteht sich als offene Gruppe Eltern, Schülerinnen und Schüler und LehrerInnen, in der sich jederzeit neue Personen einbringen können.
Von der Schulleitung mit der Federführung beauftragt ist unsere Konrektorin Frau Schäfer (Orientierungsstufenleiterin, GTS-Koordinatorin).
IGS Grünstadt
Pfortmüllerstraße 33
67269 Grünstadt
Telefon: 06359 80880
Telefax: 06359 808829
E-Mail: info@igs-gruenstadt.de
Mo. - Fr. 7.45 Uhr - 13.30 Uhr