Einer der Schwerpunkte der IGS Grünstadt liegt darin,
unsere Schülerinnen und Schüler in Fremdsprachen zu schulen, und zwar nicht nur
im Klassensaal, sondern auch vor Ort, sozusagen „live“.
Seit vielen Jahren
unternimmt die Schule deshalb Fahrten u.a. auf die Britischen Inseln, zuletzt
2016 nach Wales. Die Fahrten, die seit dem Schuljahr 2015/16 u. a. von Herrn Feldes (j.feldes@igs-gruenstadt.de) koordiniert werden, bieten den Jugendlichen die
Chance, Land und Leute genauer kennenzulernen und ihre bisher erworbenen
Englischkenntnisse vor Ort auszutesten. Die Unterbringung erfolgt bei
Gastfamilien.
Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen hat sich unsere
Schule ein neues, umfassendes Fahrtenkonzept gegeben, wobei ein wichtiges
Anliegen war, auch weiterhin eine Fahrt nach Großbritannien anzubieten.
Die
neue Sprachenfahrt findet in der 10. Jahrgangsstufe statt und führt vom 5. bis
10. Mai 2019 mit Bus und Fähre nach York und Umgebung.
Am Abfahrtstag fuhren wir abends um
22 Uhr von unserer Schule in Grünstadt los. Die Fahrt verlief sehr ruhig, bis
der erste große Stop kam - am Hafen von Calais. Von dort fuhren wir mit der
Fähre nach Dover. Einigen von uns wurde es auf der Reise schlecht, aber es war trotz
allem eine schöne Erfahrung. Als wir an Land ankamen, fuhren wir noch ca. eine
Stunde mit dem Bus nach Canterbury. Dort liefen wir durch die Stadt bis zur
Kathedrale. In der Kathedrale machten wir eine Audio Guide-Tour und hatten
hinterher noch Zeit, in kleinen Gruppen durch die Stadt zu laufen. Als wir
wieder im Bus saßen, fuhren wir noch circa 4 Stunden nach Swansea über die
Grenze von England nach Wales. Nach gefühlten tausend Stunden kamen wir in
Swansea an und wurden unseren Gastfamilien vorgestellt. Dort trennten sich
unsere Wege und wir gingen zu unseren Gastfamilien.
Am nächsten Tag wurden wir mit dem
Bus eingesammelt. Die meisten kamen zu spät und nur wenige waren pünktlich, was
die Lehrer nicht erfreute, da es unseren Zeitplan durcheinander brachte. An
diesem Tag fuhren wir zu der Halbinsel Gower. Dort wanderten wir an die Klippen
und picknickten. Danach liefen wir Richtung Strand und Meer, wo wir bis zu den
Knien ins Wasser durften. Die Wellen wurden nicht von allen Schülern mitberechnet,
weswegen ein paar von uns echt nass wurden. JAnschließend stiegen wir wieder in
den Bus und besichtigten das National Waterfront Museum, in dem wir etwas über
die walisische Industrie und Erfindungen lernten. Hinterher gingen wir in den
Tesco, wo wir uns was zum Essen kaufen konnten. Man hat sofort gesehen, wer die
Touris waren. ;-) Wir waren die mit den XXL-Chipstüten.
Am dritten Tag waren die meisten
schon pünktlicher. Wir fuhren in das Freilichtmuseum ,,Museum of Welsh Life‘‘
in Cardiff. Es war ein sehr großes Museum, in dem wir sehen konnten, wie die
Menschen früher gelebt haben. Danach fuhren wir in den Nationalpark ,,Brecon
Beacons‘‘, wo wir eine Führung durch die Kohlemine ,,Big Pit‘‘ erhielten.
Der vierte Tag führte uns nach Bristol. Dort besichtigten wir die SS Great Britain, die ziemlich beeindruckend war. Anschließend durften wir in Kleingruppen alleine durch die Stadt laufen. Dabei machten wir eine Stadtrallye, bei der wir Passanten über Sehenswürdigkeiten und wichtige Persönlichkeiten der Stadt befragen sollten.
Am fünften Tag mussten wir uns von
unseren Gastfamilien verabschieden, da wir am Abend in London übernachteten.
Die Fahrt ging zunächst nach Bath, wo wir uns die römischen Bäder anschauten.
Hinterher hatten wir wieder noch ein bisschen Zeit, die Stadt zu erkunden. Die Reise
führte uns weiter nach London, wo wir zunächst unser Hotel suchten. Endlich
gefunden, bezogen wir unsere Zimmer und gingen dann in die Pizza Factory, denn
dort wartete ein All you can eat-Buffet. Als alle satt waren, fuhren wir im Bus
mit einer sehr erfahrenen englisch- und deutschsprachigen Stadtführerin quer
durch London. Sie zeigte uns verschiedene Stellen und erzählte uns viel über
die Geschichte von London.
Nach dem gemeinsamen Frühstück in unserem Hotel besuchten wir Madame Tussauds und machten Bilder mit Promis, Royals und Co. J Leider waren es allerdings nur die Wachsversionen… Später spazierten wir durch London und sahen Bauten wie Big Ben, The London Eye, Westminster Abbey und Buckingham Palace. In der Oxford Street durften wir dann wieder in Kleingruppen shoppen gehen. Hinterher liefen wir zum Covent Garden, um Proviant für die Heimfahrt zu besorgen. Nach erlebnis- und abwechslungsreichen Tagen ging es dann wieder mit dem Bus und der Fähre Richtung Heimat.
Julia Pontasch (9b)
IGS Grünstadt
Pfortmüllerstraße 33
67269 Grünstadt
Telefon: 06359 80880
Telefax: 06359 808829
E-Mail: info@igs-gruenstadt.de
Mo. - Fr. 7.45 Uhr - 13.30 Uhr