auf der Homepage der Integrierten Gesamtschule Grünstadt. Hier finden Sie Informationen rund um unser pädagogisches Konzept, unser vielfältiges Schulleben und alle daran beteiligten Personen. Sie erhalten Einblicke in unsere pädagogischen Arbeit sowie in die zahlreichen Projekte, Aktivitäten, Feste etc. und können natürlich auch unser Schulgebäude virtuell erkunden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch unserer Homepage.
Uwe Chormann, Schulleiter
Liebe Schülerinnen und Schüler,
das neue Jahr beginnt mit Fernunterricht.
Ihr wurdet schon am letzten Schultag vor den Ferien über den Ablauf des Fernunterrichts informiert.
Alle wichtigen Informationen findet ihr auf IServ.
Die Aufgaben für den ersten Schultag nach den Weihnachtsferien sind ab Sonntag, dem 03.01.21, ab 16.00 Uhr in IServ abrufbar.
Notbetreuung findet von 8.00 bis 14.00 Uhr für SchülerInnen der Klassenstufen 5-7 statt.
Bitte mindestens 24 Stunden vor dem Bedarf schriftlich per Anmeldeformular oder per E-Mail (info@igs-gruenstadt.de) anmelden.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation bitten wir alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie unsere Lehrkräfte, auch weiterhin regelmäßig (täglich) ihr Mailpostfach in IServ zu prüfen. Wir werden auch weiterhin IServ nutzen, um im Infektionsfalle alle möglicherweise als Kontaktpersonen betroffenen Mitglieder der Schulgemeinschaft zeitnah zu informieren.
(s. Gerichtsurteil: https://justiz.rlp.de/de/service-informationen/aktuelles/detail/news/News/detail/kein-gesichtsvisier-face-shield-statt-maske-in-der-schule)
(Hinweise des bfarm: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html)
Auch im neuen Schuljahr hat der Gesundheitsschutz aller am Schulleben beteiligten Personen für uns unverändert oberste Priorität. Wir geben weiterhin unser Bestes, um den Anforderungen des Gesundheits- und Infektionsschutzes auf der einen sowie der Erfüllung unseres Bildungs- und Erziehungsauftrags (Schulpflicht) auf der anderen Seite gerecht zu werden.
Um die Informationen rund um den Schulbetrieb während der Corona-Pandemie übersichtlicher zu gestalten, haben wir auf unserer Homepage eine eigene Unterseite "Corona" eingerichtet. Diese finden Sie hier:
Sollten Sie darüber hinause Fragen oder ein Gesprächsbedarf haben,
wenden Sie sich gerne an uns über die nebenstehende Schuladresse.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft sowie deren Familien und Angehörigen, dass sie gesund bleiben.
Ihr Schulleitungsteam
IGS Grünstadt - Wir machen Schule (Full HD-Auflösung)
IGS Grünstadt - Wir machen Schule (HD-Auflösung)
IGS Grünstadt - Wir machen Schule (mobile Auflösung)
Antrag auf Aufnahme 2021/2022 IGS Grünstadt
Vordruck ärztliche Bescheinigung über Masernschutz
Notfallplan chronische Erkrankungen IGS Grünstadt
Haftugsausschuss Bestätigung 2. Sorgeberechtigte/r IGS Grünstadt
Seit 1. März 2020 gilt das Masernschutzgesetz. Dieses sieht vor, dass alle Schüler/innen ihre Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Alle, die nach dem 1.3.20 neu an der Schule aufgenommen werden, müssen den Masernschutz vor dem 1. Schultag nachweisen. Für "Bestandskinder" gilt eine Übergangsfrist. Nähere Informationen können Sie den folgenden Dokumenten entnehmen, die ebenfalls in den Klassen verteilt werden.
Im Rahmen einer bunten Einschulungsfeier wurden in der ersten Schulwoche die neuen fünften Klassen an der IGS Grünstadt begrüßt. Weil es der Schulgemeinschaft der IGS Grünstadt ein Herzensanliegen war, ihre neuen SchülerInnen und deren Eltern willkommen zu heißen, veranstaltete man aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie die diesjährige Einschulungsfeier - selbstverständlich unter Beachtung der gültigen Hygienevorschriften - kurzerhand in zwei Schichten unter freiem Himmel auf dem Pausenhof.
Hockey-Top-Talent Yannik Schlossareck hatte im Januar die einmalige Chance, im Rahmen eines Stipendiums für einige Monate das College St. Lawrence in Ramsgate im Südosten Englands (Grafschaft Kent, unweit von Canterbury) zu besuchen. Damit verbunden sind eine Vielzahl an besonderen Erfahrungen und Erlebnissen, die Yannik aus dieser Zeit am St. Lawrence mit nach Deutschland gebracht hat.
Am Donnerstag, 25.6.20, durften wir uns über eine großzügige Spende des SV Obersülzen an den Förderverein unserer Schule freuen. Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich dafür.
Im Rahmen des Projekts "Jedem Kind seine Kust" des Landes Rheinland-Pfalz haben Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Carl Kenz den MSS-Aufenthaltsraum gestaltet. Das Projekt fand unter Einhaltung der Hygieneregeln in der Woche vor den Sommerferien statt. Das Ergebnis ist überaus gelungen.
Eigentlich sollten am 25./26.03.2020 zwei Aufführungen des Theaterstücks „Horror“ in der Aula der IGS Grünstadt stattfinden. Die Corona-Pandemie machte auch diesem Projekt, das der WPF-Kurs KuBi 9 seit den Herbstferien vorbereitete, einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen entstand alternativ ein neues, kreatives Projekt: Das "Theater im Schuhkarton".
Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei der Südzucker AG für die Spende eines großen Kanisters Flächendesinfektionsmittel. Damit unterstützt die Südzucker AG die intensiven Bemühungen der Schule um einen sicheren und gesunden Schulbetrieb.
Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten von Herzen zu den erfolgreich bestandenen Abiturprüfungen und wünschen ihnen alles erdenklich Gute für den weiteren Lebensweg. Eigentlich hätten die Abiturzeugnisse im Rahmen einer akademischen Feier am 27.3.20 feierlich übergeben werden sollen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemielage musste die Feier leider abgesagt werden, ebenso der für den 4. April geplante Abi-Ball.
18.01.2021, 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Zeugniskonferenzen gemäß Plan.
19.01.2021, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
19.01.2021, 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Zeugniskonferenzen gemäß Plan.
20.01.2021, 13:45 Uhr - 16:00 Uhr
Zeugniskonferenzen gemäß Plan.
21.01.2021, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr