... auf der Homepage der Integrierten Gesamtschule Grünstadt. Hier finden
Sie Informationen rund um unser pädagogisches Konzept, unser
vielfältiges Schulleben und alle daran beteiligten Personen. Sie
erhalten Einblicke in unsere pädagogischen Arbeit sowie in die
zahlreichen Projekte, Aktivitäten, Feste etc. und können natürlich auch
unser Schulgebäude virtuell erkunden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch unserer Homepage.
Uwe Chormann, Schulleiter
Vor den Osterferien hat die Klasse 5a einen Videogruß an die Deutsche Schule in Kiew (Ukraine) erstellt.
Demokratieerziehung wird bei uns großgeschrieben! Bereits in der 5. Jahrgangsstufe lernen unsere Kinder im Fach Gesellschaftslehre das Leben in der Gemeinde und somit den Ablauf in der Kommune kennen.
Frei nach dem Motto „Besser spät als nie“, überreichten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachkurses "Erziehung und Gesellschaft" (EuG) aus Jahrgang 10 die Einnahmen der Tafelspendenaktion vom vergangenen „Tag der offenen Tür“ an die Tafel in Grünstadt.
Hockey-Top-Talent Yannik Schlossareck hatte im Januar die einmalige Chance, im Rahmen eines Stipendiums für einige Monate das College St. Lawrence in Ramsgate im Südosten Englands (Grafschaft Kent, unweit von Canterbury) zu besuchen. Damit verbunden sind eine Vielzahl an besonderen Erfahrungen und Erlebnissen, die Yannik aus dieser Zeit am St. Lawrence mit nach Deutschland gebracht hat.
Am Donnerstag, 25.6.20, durften wir uns über eine großzügige Spende des SV Obersülzen an den Förderverein unserer Schule freuen. Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich dafür.
Im Rahmen des Projekts "Jedem Kind seine Kust" des Landes Rheinland-Pfalz haben Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Carl Kenz den MSS-Aufenthaltsraum gestaltet. Das Projekt fand unter Einhaltung der Hygieneregeln in der Woche vor den Sommerferien statt. Das Ergebnis ist überaus gelungen.
Eigentlich sollten am 25./26.03.2020 zwei Aufführungen des Theaterstücks „Horror“ in der Aula der IGS Grünstadt stattfinden. Die Corona-Pandemie machte auch diesem Projekt, das der WPF-Kurs KuBi 9 seit den Herbstferien vorbereitete, einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen entstand alternativ ein neues, kreatives Projekt: Das "Theater im Schuhkarton".
26.05.2022, 00:00 Uhr
27.05.2022, 00:00 Uhr
02.06.2022, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
09.06.2022, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr
16.06.2022, 00:00 Uhr