auf der Homepage der Integrierten Gesamtschule Grünstadt. Hier finden Sie Informationen rund um unser pädagogisches Konzept, unser vielfältiges Schulleben und alle daran beteiligten Personen. Sie erhalten Einblicke in unsere pädagogischen Arbeit sowie in die zahlreichen Projekte, Aktivitäten, Feste etc. und können natürlich auch unser Schulgebäude virtuell erkunden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch unserer Homepage.
Uwe Chormann, Schulleiter
Liebe Schülerinnen und Schüler,
leider wurde der Fernunterricht bis 05.03.21 verlängert. Alle wichtigen Informationen findet ihr auf IServ.
Notbetreuung findet von 8.00 bis 14.00 Uhr für SchülerInnen der Klassenstufen 5-7 statt.
Bitte mindestens 24 Stunden vor dem Bedarf schriftlich per Anmeldeformular oder per E-Mail (info@igs-gruenstadt.de) anmelden.
Informationen zum Wechselunterricht
______________________________________________________________________________
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation bitten wir alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie unsere Lehrkräfte, auch weiterhin regelmäßig (täglich) ihr Mailpostfach in IServ zu prüfen. Wir werden auch weiterhin IServ nutzen, um im Infektionsfalle alle möglicherweise als Kontaktpersonen betroffenen Mitglieder der Schulgemeinschaft zeitnah zu informieren.
(s. Gerichtsurteil: https://justiz.rlp.de/de/service-informationen/aktuelles/detail/news/News/detail/kein-gesichtsvisier-face-shield-statt-maske-in-der-schule)
(Hinweise des bfarm: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html)
Auch im neuen Schuljahr hat der Gesundheitsschutz aller am Schulleben beteiligten Personen für uns unverändert oberste Priorität. Wir geben weiterhin unser Bestes, um den Anforderungen des Gesundheits- und Infektionsschutzes auf der einen sowie der Erfüllung unseres Bildungs- und Erziehungsauftrags (Schulpflicht) auf der anderen Seite gerecht zu werden.
Um die Informationen rund um den Schulbetrieb während der Corona-Pandemie übersichtlicher zu gestalten, haben wir auf unserer Homepage eine eigene Unterseite "Corona" eingerichtet. Diese finden Sie hier:
Sollten Sie darüber hinause Fragen oder ein Gesprächsbedarf haben,
wenden Sie sich gerne an uns über die nebenstehende Schuladresse.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft sowie deren Familien und Angehörigen, dass sie gesund bleiben.
Ihr Schulleitungsteam
Nicht vergessen!
Original + Kopie der Geburtsurkunde
Originale + Kopien der letzten 2 Zeugnisse*
(*Französisch/2.Fremdsprache: Zeugnisse der Jg. 6-10)
Zeugnis-Beiblatt „Empfehlung für die Oberstufe“
MSS-Anmeldeblatt und Kurswahlbogen, möglichst ausgefüllt (siehe Homepage/Service/Formulare)
Nachweis des Masern-Impfschutzes (Impfpass)
Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Mainzer Studienstufe)
Videolink: https://youtu.be/aGqB3r3fhiQ
ab Minute ~ 58:40 Informationen zu
Versetzung – Abschlüsse – Übergang MSS
IGS Grünstadt - Wir machen Schule (Full HD-Auflösung)
IGS Grünstadt - Wir machen Schule (HD-Auflösung)
IGS Grünstadt - Wir machen Schule (mobile Auflösung)
Im Rahmen einer bunten Einschulungsfeier wurden in der ersten Schulwoche die neuen fünften Klassen an der IGS Grünstadt begrüßt. Weil es der Schulgemeinschaft der IGS Grünstadt ein Herzensanliegen war, ihre neuen SchülerInnen und deren Eltern willkommen zu heißen, veranstaltete man aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie die diesjährige Einschulungsfeier - selbstverständlich unter Beachtung der gültigen Hygienevorschriften - kurzerhand in zwei Schichten unter freiem Himmel auf dem Pausenhof.
Hockey-Top-Talent Yannik Schlossareck hatte im Januar die einmalige Chance, im Rahmen eines Stipendiums für einige Monate das College St. Lawrence in Ramsgate im Südosten Englands (Grafschaft Kent, unweit von Canterbury) zu besuchen. Damit verbunden sind eine Vielzahl an besonderen Erfahrungen und Erlebnissen, die Yannik aus dieser Zeit am St. Lawrence mit nach Deutschland gebracht hat.
Am Donnerstag, 25.6.20, durften wir uns über eine großzügige Spende des SV Obersülzen an den Förderverein unserer Schule freuen. Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich dafür.
Der Chemie Grundkurs des 12. Jahrgangs besuchte das BASF-Schülerlabor
Am 20.02.2019 zeigte das Mannheimer Nationaltheater als Klassenzimmerstück „Im Westen nichts Neues“ des Jungen Nationaltheaters.
Die Schüler der Profilkurses „Kultur“ 12 P3 verleihen der Gedenk- und Mahnfeier vor der Grünstadter Synagoge mit ihren Beiträgen einen würdigen Rahmen.
Am 29. Mai 2018 fand in der neu gestalteten Schulbibliothek der IGS Grünstadt in Anwesenheit von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und dem Zeitzeugen Rainer Wagner, der als 15jähriger wegen eines Fluchtversuches in DDR-Haft saß, die Eröffnung der Ausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ statt.
05.03.2021, 13:00 Uhr - 00:00 Uhr
15.03.2021 - 16.03.2021
18.03.2021, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
26.03.2021, 08:00 Uhr - 11:15 Uhr
26.03.2021, 15:00 Uhr